
Zukunft schreiben mit Emma und Dave – #fedidwgugl
Kennt Ihr schon Emma und Dave? Das sind die zwei Roboter, die im begehbaren Wahlprogramm der CDU, dem #fedidwgugl Haus die Wünsche der Besucher aufschreiben und an die Fensterscheibe kleben.
Kennt Ihr schon Emma und Dave? Das sind die zwei Roboter, die im begehbaren Wahlprogramm der CDU, dem #fedidwgugl Haus die Wünsche der Besucher aufschreiben und an die Fensterscheibe kleben.
Sind wir ehrlich: Die Vorstellung von Plakatkampagnen ist selten spektakulär. Ein Fototermin mit dem Generalsekretär, ein paar Worte zur Werbelinie, danach ein paar Medienberichte, das war’s. Aufmerksamkeit erfahren solche Termine
Das hat es in der Nachkriegsgeschichte noch nicht gegeben: Mit 100 Prozent der Stimmen (bei drei ungültigen Stimmzetteln) wurde Martin Schulz zum Vorsitzenden der SPD gewählt. Der Leidensdruck der gebeutelten
Geld, heißt es so oft, regiert die Welt. Das ist nicht ganz falsch, denn was für jeden Bürger gilt – dass er auf Dauer nicht mehr ausgeben kann, als ihm
Wenn die Jugend unsere Zukunft ist, was wählt dann die Zukunft? Richtig: Union. Eine im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl gemachte Umfrage kommt zu klaren Ergebnissen: Mit 36 Prozent lägen die
Seit 14,5 Jahren wohne ich nun in Berlin. Das ist ein großer Teil meines selbstbestimmten Lebens. Und es ist sehr unterschiedlich zu den 21 Jahren, die ich zuvor in einer schwäbischen
Während ich diesen Text schreibe, sitze ich im Zug nach Magdeburg. Dort werde ich auf das teAM Deutschland treffen, dessen #Linie150 dort Station macht. Gemeinsam geht es nach der Kundgebung mit Angela
Einer der häufigsten Vorwürfe, den man als Wahlkämpfer zu hören bekommt, ist dass sich Parteien kaum noch voneinander unterscheiden würden – gerne gepaart mit der Behauptung, die Union sei zu
Eine der zentralen Aufgaben der Politik ist es, für möglichst optimale Rahmenbedingungen im Bereich von Bildung und Forschung zu sorgen. Gleichzeitig gibt es kaum ein Politikfeld, in dem die ideologioschen