Kennt Ihr schon Emma und Dave? Das sind die zwei Roboter, die im begehbaren Wahlprogramm der CDU, dem #fedidwgugl Haus die Wünsche der Besucher aufschreiben und an die Fensterscheibe kleben. Welche Wünsche? Und was hat es damit auf sich? Ich hab mir das letzte Woche einmal näher angeschaut. „Zukunft schreiben mit Emma und Dave – #fedidwgugl“ weiterlesen
Schlagwort: CDU
Wahlprogramm der CDU jetzt mit eigenem Haus #fedidwgugl
Den Beginn der heißen Phase des Wahlkampfs erkennt man leicht daran, dass die Straßen über Nacht mit Plakaten aller Parteien zugepflastert sind. Spätestens dann beginnt die intensive Auseinandersetzung um Programm und Kandidaten.
Über Wirkung und inhaltliche Aussage von Wahlplakaten wird immer wieder heftig gestritten. Die Wahlprogramme der Parteien bilden eine deutlich bessere Grundlage für die politische Auseinandersetzung. Einziges Problem: Selbst die eigenen Anhänger setzen sich oft nicht mit dem Programm auseinander. Und überhaupt, wer liest vor seiner Wahlentscheidung schon die Programme aller Parteien durch? „Wahlprogramm der CDU jetzt mit eigenem Haus #fedidwgugl“ weiterlesen
Wie die CDU mit #fedidwgugl den Wahlkampf beflügelt
Sind wir ehrlich: Die Vorstellung von Plakatkampagnen ist selten spektakulär. Ein Fototermin mit dem Generalsekretär, ein paar Worte zur Werbelinie, danach ein paar Medienberichte, das war’s. Aufmerksamkeit erfahren solche Termine meist nur von Wahlkämpfern und von Fachpublikum. Die meisten Wähler bekommen von den Kampagnen erst etwas mit, wenn die Plakate das Straßenbild bestimmen. Bei der heutigen Vorstellung der CDU-Kampagne zur Bundestagswahl war das etwas anders. Schuld daran war #fedidwgugl. „Wie die CDU mit #fedidwgugl den Wahlkampf beflügelt“ weiterlesen
Erinnerungen an Helmut Kohl
Als ich Helmut Kohl zum ersten Mal begegnete war ich 18 Jahre alt. Anlass war eine öffentliche Kundgebung zur Landtagswahl 1996 in Baden-Württemberg. Der Vater eines Freundes hatte uns Zugangskarten für den Pressebereich direkt vor der Bühne besorgt.

Kohl bahnte sich nach Ankunft seinen Weg durch die Menschenmenge und schüttelte Hände. Da er einen Kopf größer war, als alle anderen um ihn herum, war das leicht zu verfolgen. Schließlich stand er direkt vor mir, streckte mir seine Hand entgegen. Ich griff zu und fühlte mich in dem Moment, in dem meine Hand in seiner riesigen Hand versank auf einmal sehr klein. „Erinnerungen an Helmut Kohl“ weiterlesen
Die SPD und die K-Frage
Zwei Tage sind seit der Bundestagswahl vergangen. Wer dachte, es würde nach der Wahl ruhiger werden, hat sich getäuscht: Während die Union ihr Wahlergebnis immer noch nicht glauben kann, lecken die anderen Parteien ihre Wunden. Rücktritte und Diskussionen allerorten.
Besonders spannend: Wie geht es weiter mit der Regierung? Wird es zu einer Neuauflage der Großen Koalition kommen oder doch Schwarz-Grün? Bis die Frage beantwortet werden kann, werden noch ein paar Tage vergehen. Die SPD hält am Freitag ihren Partei-Konvent ab und bei den Grünen ist momentan vollkommen unklar, wer überhaupt der richtige Ansprechpartner ist.
Sieben Tage – sieben Gründe: Auf die Kanzlerin kommt es an
Und tatsächlich spricht alles für eine Wiederwahl von Angela Merkel: International genießet sie höchstes Ansehen und selbst ihre Gegner schätzen ihre ruhige und besonnene Art. Besonders bemerkenswert: Nicht nur The Economist wirbt für die Wiederwahl Angela Merkels (“One woman to rule them all”), auch der eher links verortete Guardian plädiert für eine weitere Amtszeit. „Sieben Tage – sieben Gründe: Auf die Kanzlerin kommt es an“ weiterlesen
Damit sich was ändert. #Berlin
Berlin ist eine tolle Stadt. Berlin ist eine lebenswerte Stadt. Dies aber nicht Dank sondern trotz des rot-roten Senats. Denn Berlin hat viele Probleme. Frank Henkel und die Berliner CDU wollen da aufr??umen, wo Berlin nicht mehr funktioniert. Desh…
Schwarzlicht – das Wahlkampfmagazin der JU Berlin
Das Wahlkampfmagazin der JU Berlin ist da. Es hei??t Schwarzlicht und wird demn??chst an Berliner Schulen verteilt! Hier gibt es schonmal einen elektronischen Blick ins Heft. Es lohnt sich. Open publication – Free publishing
Das Wahlkampfmagazin der JU Berlin ist da. Es heißt Schwarzlicht und wird demnächst an Berliner Schulen verteilt! Hier gibt es schonmal einen elektronischen Blick ins Heft. Es lohnt sich.
„Schwarzlicht – das Wahlkampfmagazin der JU Berlin“ weiterlesen
Oben bleiben!
Gr????tes Wirtschaftswachstum, niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesl??nder, niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in ganz Europa, die wenigsten Schulabbrecher ohne Abschluss, die wenigsten Sitzenbleiber, die meisten Abiturienten, die h??chsten Ausgab…
Größtes Wirtschaftswachstum, niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer, niedrigste Jugendarbeitslosigkeit in ganz Europa, die wenigsten Schulabbrecher ohne Abschluss, die wenigsten Sitzenbleiber, die meisten Abiturienten, die höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die meisten Patente, geringste Kriminalitätsbelastung,… Ich will, dass Baden-Württemberg weiter Spitze bleibt – deshalb am 27. März: CDU!
Titelbild: CC Schub@
Heute wählt Sachsen-Anhalt
Heute w??hlt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Das Absteigerland ist zum Aufsteigerland geworden. Und damit das so bleibt, heute beide Stimmen f??r die CDU.
Titelbild: CC Torsten Maue