
Digitale Mehrwerte – über die Chancen der Digitalisierung
Wieso digitale Mehrwerte? In fast keinem Land wird die Digitalisierung so kontrovers diskutiert, wie in Deutschland. Debatten und Sichtweisen sind oft geprägt von Skepsis und
Wieso digitale Mehrwerte? In fast keinem Land wird die Digitalisierung so kontrovers diskutiert, wie in Deutschland. Debatten und Sichtweisen sind oft geprägt von Skepsis und
Noch bis 31. Oktober findet die Expo in Mailand statt. Ein guter Grund mal wieder nach Italien in den Urlaub zu fahren oder zumindest ein
Berlin hat schon viele merkwürdige Demonstrationen gesehen. Aber das, was sich am Freitagabend auf dem Pariser Platz abspielte, war auch für Berlin ungewöhnlich – und
Im Sommer erinnert er ein wenig an Paris, in kalten Wintertagen kann man die Eisschollen die Spree hinuntertreiben sehen. Vor hundert Jahren, am 30. Januar
Die Ice Bucket Challenge nervt! Nachdem in unseren Timelines seit Tagen gefühlt nichts anderes mehr zu finden ist, hat die Diskussion darüber begonnen, wie lange das noch
Als Sportfan wollte ich schon immer mal einen Satz schreiben wie “Wohlrabe wechselt zu ALBA”. Nur geht es bei mir freilich weniger um Basketball als vielmehr um
UdL Digital ist ein tolles Format: Wie bisher kein anderes Unternehmen in Deutschland hat sich die E-Plus Gruppe dem Thema Digitalisierung und dem daraus resultierenden
Es gibt wenig schöneres, als an einem lauen Sommerabend über die alte Landesbahn des Flughafen Tempelhof zu spazieren und den Sonnenuntergang zu beobachten. In der
Viel ist geschrieben worden, in den letzten Tagen, über Friedrich Liechtenstein, dem supergeilen Sänger und Tänzer aus EDEKAs viralem Video-Hit. Nicht nur in Deutschland sondern weltweit