
Zukunft schreiben mit Emma und Dave – #fedidwgugl
Kennt Ihr schon Emma und Dave? Das sind die zwei Roboter, die im begehbaren Wahlprogramm der CDU, dem #fedidwgugl Haus die Wünsche der Besucher aufschreiben
Kennt Ihr schon Emma und Dave? Das sind die zwei Roboter, die im begehbaren Wahlprogramm der CDU, dem #fedidwgugl Haus die Wünsche der Besucher aufschreiben
Den Beginn der heißen Phase des Wahlkampfs erkennt man leicht daran, dass die Straßen über Nacht mit Plakaten aller Parteien zugepflastert sind. Spätestens dann beginnt
Sind wir ehrlich: Die Vorstellung von Plakatkampagnen ist selten spektakulär. Ein Fototermin mit dem Generalsekretär, ein paar Worte zur Werbelinie, danach ein paar Medienberichte, das
Als ich Helmut Kohl zum ersten Mal begegnete war ich 18 Jahre alt. Anlass war eine öffentliche Kundgebung zur Landtagswahl 1996 in Baden-Württemberg. Der Vater eines
Die Abschaffung der Zeitumstellung ist eine der populärsten und verlässlichsten Forderungen im politischen Jahreskalender. Doch welche Konsequenzen würde diese nach sich ziehen? Eine kurze Analyse.
Das hat es in der Nachkriegsgeschichte noch nicht gegeben: Mit 100 Prozent der Stimmen (bei drei ungültigen Stimmzetteln) wurde Martin Schulz zum Vorsitzenden der SPD
Da war was los: Stellvertretend für alle ABC-Schützen des neu beginnenden Schuljahres in Braunschweig erhielten heute die Erstklässler der Grundschule Bürgerstraße ihre Ausrüstung, um den
Wieso digitale Mehrwerte? In fast keinem Land wird die Digitalisierung so kontrovers diskutiert, wie in Deutschland. Debatten und Sichtweisen sind oft geprägt von Skepsis und
Noch bis 31. Oktober findet die Expo in Mailand statt. Ein guter Grund mal wieder nach Italien in den Urlaub zu fahren oder zumindest ein