
Warum Berlin die East Side Gallery braucht
Es geht um 1316 Meter Mauer. Aber eigentlich geht um das Gesicht einer Stadt, um Identität und Geschichte. Doch der Reihe nach: Berlin wird oft nachgesagt, niemals zu sein sondern
Es geht um 1316 Meter Mauer. Aber eigentlich geht um das Gesicht einer Stadt, um Identität und Geschichte. Doch der Reihe nach: Berlin wird oft nachgesagt, niemals zu sein sondern
Paris, 1976, fünf Uhr morgens: Eine der atemberaubendsten Fahrten der Filmgeschichte. Nur mit Glück ist nichts passiert. Über die Entstehungsgeschichte des Films ist viel diskutiert worden. Kein Wunder, denn er
Zunächst die gute Nachricht: Sascha Lobos Aufforderung, verstärkt auf eigene Blogs zu setzen, hat bei seiner eigenen Partei gefruchtet: Seit dem Wochenende beglückt uns der so betitelte PeerBlog. Die Macher sind jedenfalls
Welche Geräusche macht eine Stadt? Was unterscheidet sie von anderen Städten? Wie verändert sie sich im Verlauf eines Tages? Die Stadt als Musikstück, wie würde sie klingen? Klar: Eigentlich kommt
Die Debatte um das Leistungsschutzrecht lässt Deutschland nicht los. Auch gut eine Woche nach der Debatte im Bundestag beherrscht das Thema weiterhin die meisten Diskussionen im Netz. Insofern kein Wunder,
Der CDU-Bundesparteitag 2012 in Hannover war für die JU gleichzeitig die Einstimmung auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf 2013. Am Stand der JU Deutschlands erklärte ich cdu.tv kurz, warum sich die JU
„Raum für Ideen schaffen – Überzeugungen klar vertreten!” – das ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms der Jungen Union Deutschlands. Nachdem alle Debatten geführt, alle Änderungsanträge beraten und das Programm einstimmig
Anlässlich des 30. Jahrestages der Kanzlerschaft von Helmut Kohl fand beim Deutschlandtag 2012 eine Gesprächsrunde mit dem Ehrenvorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ministerpräsidenten a. D., Prof. Dr. Bernhard Vogel, dem Präsidenten des Deutschen
“Berlin ist ein Sehnsuchtsort geworden, eine Stadt, die sehr viel von Ihrem Kulturbereich lebt, ideell, aber auch wirtschaftlich. Für dieses Standing sollten wir uns einsetzen und laut werden. Es ist