
75 Jahre Tagesspiegel
Lieber Tagesspiegel, nun bist Du 75 Jahre alt. Seit 21 Jahren lebe ich in Berlin und genauso lange gehört die tägliche Lektüre zu meinem festen Tagesablauf. Du informierst mich, ordnest
Lieber Tagesspiegel, nun bist Du 75 Jahre alt. Seit 21 Jahren lebe ich in Berlin und genauso lange gehört die tägliche Lektüre zu meinem festen Tagesablauf. Du informierst mich, ordnest
Ich lebe jetzt ziemlich genau mein halbes Leben in Berlin. Hier am Lietzensee denke ich immer an meine Anfangszeit zurück. Wie alles begann. Gleich um die Ecke, im Studentenwohnheim in
Berlin hat schon viele merkwürdige Demonstrationen gesehen. Aber das, was sich am Freitagabend auf dem Pariser Platz abspielte, war auch für Berlin ungewöhnlich – und passte gleichzeitig so wunderbar in diese
Im Sommer erinnert er ein wenig an Paris, in kalten Wintertagen kann man die Eisschollen die Spree hinuntertreiben sehen. Vor hundert Jahren, am 30. Januar 1915, wurde der Gerickesteg eröffnet.
Es gibt wenig schöneres, als an einem lauen Sommerabend über die alte Landesbahn des Flughafen Tempelhof zu spazieren und den Sonnenuntergang zu beobachten. In der einen Ecke das imposante Flughafengebäude.
Viel ist geschrieben worden, in den letzten Tagen, über Friedrich Liechtenstein, dem supergeilen Sänger und Tänzer aus EDEKAs viralem Video-Hit. Nicht nur in Deutschland sondern weltweit sorgt das Video für großes
Natürlich war da dieser amerikanische Pathos, mit dem wir Deutschen uns oft so schwer tun: Die Geschichten von Mädchen in Ostberlin, von der Wende, der Silvesterparty am Brandenburger Tor und
Es ist nicht ganz leicht, sich in der aktuellen Gefechtslage rund um die East Side Gallery zurechtzufinden. Über 6.000 Menschen kamen am vergangenen Sonntag zusammen, um für den Erhalt des
Es geht um 1316 Meter Mauer. Aber eigentlich geht um das Gesicht einer Stadt, um Identität und Geschichte. Doch der Reihe nach: Berlin wird oft nachgesagt, niemals zu sein sondern