berliner Notizen
Aktuelle BLOGPOSTS

Leistungsschutzrecht und (leider) kein Ende

Heute wird im Bundestag das Leistungsschutzrecht für Presseverleger verabschiedet. Ich habe keine Lust mehr. Ich habe keine Lust, mich mit einem Gesetz befassen zu müssen, das rechtliche Unsicherheit schafft, Wettbewerb

Weiterlesen »

Dem Peer seinem Blog seine Geldgeber

Zunächst die gute Nachricht: Sascha Lobos Aufforderung, verstärkt auf eigene Blogs zu setzen, hat bei seiner eigenen Partei gefruchtet: Seit dem Wochenende beglückt uns der so betitelte PeerBlog. Die Macher sind jedenfalls

Weiterlesen »

Leistungsschutzrecht

Die Debatte um das Leistungsschutzrecht lässt Deutschland nicht los. Auch gut eine Woche nach der Debatte im Bundestag beherrscht das Thema weiterhin die meisten Diskussionen im Netz. Insofern kein Wunder,

Weiterlesen »

Warm anziehen, Herr Steinbrück!

Der CDU-Bundesparteitag 2012 in Hannover war für die JU gleichzeitig die Einstimmung auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf 2013. Am Stand der JU Deutschlands erklärte ich cdu.tv kurz, warum sich die JU

Weiterlesen »

Junge Union mit neuem Grundsatzprogramm

„Raum für Ideen schaffen – Überzeugungen klar vertreten!” – das ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms der Jungen Union Deutschlands. Nachdem alle Debatten geführt, alle Änderungsanträge beraten und das Programm einstimmig

Weiterlesen »

30 Jahre Bundeskanzler Helmut Kohl

Anlässlich des 30. Jahrestages der Kanzlerschaft von Helmut Kohl fand beim Deutschlandtag 2012 eine Gesprächsrunde mit dem Ehrenvorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ministerpräsidenten a. D., Prof. Dr. Bernhard Vogel, dem Präsidenten des Deutschen

Weiterlesen »

Wir sind das cnetz

Wie keine andere Technologie wird das Internet unsere Welt und die Gesellschaft, in der wir leben, umkrempeln. Was gestern noch galt ist morgen vielleicht schon nicht mehr aktuell. Das hat

Weiterlesen »